Nahrungsergänzungsmittel für starke Haare
Die Haare nehmen einen grossen Einfluss auf das eigene Erscheinungsbild. Das gilt für Frauen und Männer gleichermassen. Dichtes Haar, wallende Mähnen und kräftige Haarstrukturen sind fester Bestandteil des Schönheitsideals. Gleiches gilt für lange Wimpern und dichte Augenbrauen. Doch nicht immer ist die Haarstruktur stark oder das Haarwachstum üppig. Nahrungsergänzungsmittel können helfen, Glanz und Festigkeit zu unterstützen.
Haare als Schönheitsideal, Statussymbol und Zeichen des Protests
Schönheitsideale gibt es seit Tausenden von Jahren. Und ein Aspekt spielte dabei schon immer eine grosse Rolle: die Haare. Während die Assyrer ihre dichten Bärte flochten, bleichten die Römer ihr Haupthaar mit ätzenden Flüssigkeiten und Urin.
Die Damen in der Renaissance empfanden ihrerseits hohe Haaransätze als besonders schön und zupften sie bei Bedarf. Darauf folgten Männer mit teuren Perücken im Barock und bedienten damit nicht nur ein Schönheitsideal, sondern schufen auch ein Statussymbol.
Ein Blick in die Goldenen Zwanziger zeigt Frauen mit Kurzhaarfrisuren als Zeichen der Emanzipation. Und in den Sechzigern waren Männer mit Langhaarfrisuren als Form des Protests gegen das Establishment zu sehen. Spätestens damit zeigte sich, dass Haare auch für ein politisches Statement herhalten können. Damit wird ihnen auf verschiedensten Ebenen eine grosse Bedeutung zuteil.
Doch ganz gleich, ob es sich um kurzes, langes, dichtes oder lichtes Haar handelt: Es sehnt sich nach stärkenden Nährstoffen.
Was sollten sinnvolle Nahrungsergänzungsmittel für die Haare beinhalten?
Geht es um starke Haare, sind vor allem drei Mineralstoffe zu erwähnen:
- Biotin
- Selen
- Zink
Sie alle tragen zum Erhalt normaler Haare bei. Allein dieser Fakt zeigt: Ein gesunder Lebensstil mit einer ausgewogenen Ernährung gehört zu den wichtigsten Massnahmen für starke Haare. Doch auch auf die richtige Pflege kommt es an.
Das gilt vor allem für Personen, die häufig aufwendige Frisuren tragen und dabei eine Vielzahl an Styling-Produkten nutzen. Auch das Zuführen von übermässiger Hitze, beispielsweise durch Föhn, Glätteisen oder Lockenstab, kann die Haarstruktur schädigen. Die Folge ist dünnes, glanzloses und sprödes Haar.
Starkes und glänzendes Haar unterstützen mit den Produkten von Merz Spezial
Die Struktur Ihrer Haare hängt also massgeblich von Ihrem Umgang damit ab. Dazu gehört auch die Zufuhr von wichtigen Nährstoffen für die Haare. Die Produkte von Merz Spezial können Sie dabei unterstützen.
Zum Sortiment von Merz Spezial gehören Haut Haare Nägel Dragees. Sie können helfen, die Schönheit der Anwenderinnen und Anwender von innen zu aktivieren. Dank der speziellen Kombination von Nährstoffen versorgen die Dragees sowohl die Haare als auch Haut und Nägel.
Vor allem das Zusammenspiel von Haaren und Haut ist von grosser Bedeutung. Nur eine kräftige und gut versorgte Kopfhaut kann starke Haare zum Vorschein bringen und ihnen Halt bieten. Zu diesem Zweck enthalten die Dragees neben Biotin und Zink unter anderem auch Vitamin B2 und Niacin. Beide Nährstoffe können zum Erhalt normaler Haut beitragen.
Hinzu kommt auch Vitamin C, das zu einer normalen Kollagenbildung beiträgt, die wiederum an der normalen Hautfunktion beteiligt ist.
Zu den bekannten Nährstoffen für kräftiges Haar wie Biotin, Zink und B Vitaminen gesellen sich in den Haar Kapseln weitere Helfer. Dazu gehören unter anderem Eisen, Kupfer und Grünteeextrakt.
Eisen trägt unter anderem zum normalen Sauerstofftransport im Körper bei. Besteht ein Mangel, spart der Organismus zuerst an den Haaren. Sie werden spröde, brechen ab und fallen unter Umständen sogar aus, da auch die Haarwurzeln früher oder später leiden. Sobald wieder ausreichend Eisen zur Verfügung steht, werden auch die Haarwurzeln wieder mit dem Nährstoff versorgt.
Kupfer trägt seinerseits zu einer normalen Haarpigmentierung bei. Und was leistet Grünteeextrakt? Er kann dabei helfen, die Haarwurzeln zur Bildung neuer Haare anzuregen. Dem Extrakt wird nachgesagt, er könne die Follikel kräftigen und die Durchblutung der Kopfhaut fördern.
Kollagen für Haar und Kopfhaut
Nicht nur die Haut, die den Nährboden für die Haare bildet, kann von Kollagen profitieren. Auch die Haare selbst können es als direkte Nahrungsquelle nutzen. Der Körper zersetzt das Strukturprotein in einzelne Aminosäuren. Diese wiederum können das Haarwachstum anregen. Zudem sind die Säuren notwendig, damit der Körper Keratin bilden kann – den Hauptbestandteil der Haare.
Auch eine antioxidative Wirkung wird Kollagen zugeschrieben. So kann es Haarzellen vor schädlichen freien Radikalen schützen. Diese zerstören nicht nur die Zellen, sondern verhindern auch die Bildung des körpereigenen Farbstoffs Melanin. Die Folge sind ergraute Haare. Auch diesem Prozess kann Kollagen also helfen, einen Riegel vorzuschieben.
Mit den Kollagen Trinkampullen beispielsweise kommen neben 2500 mg Kollagen auch 1000 Mikrogramm Biotin daher. Dieser Nährstoff trägt sowohl zum Erhalt normaler Haut als auch normaler Haare bei. Mit Zink ist noch ein weiterer Vitalstoff vertreten, der diese Funktion erfüllt.
Bei Fragen zum Sortiment, den Inhaltsstoffen oder unserem Unternehmen steht Ihnen unser Kundenservice zur Seite. Sie erreichen ihn telefonisch, per E-Mail oder über das Kontaktformular.